• Experten Wissen
    • Expertenbeirat
      • Wolfgang Becker
      • Holger Blaufuß
      • Mathias Dehe
      • Andreas C. Fürsattel
      • Jörn Grote
      • Jana Jabs
      • Norbert Knau
      • Timo Kutschke
      • Harald Lais
      • Eugen Marquard
      • Dieter C. Nass
      • Susanne Seifert
    • Expertenbeiträge
    • Beratungsanfrage
  • Veranstaltungen
  • Medien & Kooperationen
  • Presse
  • Community
    • Jetzt Anmelden
    • Präferierte Partner
    • Deutsche Franchise Community
    • Österreichische Franchise Community
  • Partner werden
  •  
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Präferierte Partner
  • Partner werden
  • Referenzen
  • Jobs
  • Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Business CommunityBusiness Community
  • Partner werden
  • Anmelden
  • Menü
  • Experten Wissen
    • Expertenbeirat
      • Wolfgang Becker
      • Holger Blaufuß
      • Mathias Dehe
      • Andreas C. Fürsattel
      • Jörn Grote
      • Jana Jabs
      • Norbert Knau
      • Timo Kutschke
      • Harald Lais
      • Eugen Marquard
      • Dieter C. Nass
      • Susanne Seifert
    • Expertenbeiträge
    • Beratungsanfrage
  • Veranstaltungen
  • Medien & Kooperationen
  • Presse
  • Community
    • Jetzt Anmelden
    • Präferierte Partner
    • Deutsche Franchise Community
    • Österreichische Franchise Community
  • Partner werden

Deutscher Unternehmer Benchmarkday 2019

Pressemitteilung

15.10.2019 Business Community InternationalPressemitteilung

Dreieich bei Frankfurt am Main, 26. September 2019 - Rund 80 Unternehmer, Manager und Investoren trafen sich beim ersten Deutschen Unternehmer Benchmarkday unter dem Motto „Insights und Know-how Austausch zukunftssichernder Strategien“ in der area3 in Dreieich bei Frankfurt. Die Veranstaltung setzte neue Maßstäbe als Branchentreff klein- und mittelständischer, sowie dezentral organisierter Unternehmen und Brands.

Das Programm bot hochkarätige Vorträge mit exklusiven Einblicken in die Strategien erfolgreicher Unternehmen und Unternehmer zu den Themen Innovation und Wachstum im Spannungsfeld zwischen stationärem Handel und online Business. Fazit der Expertendiskussionen am Nachmittag: der stationäre Handel blickt nachdenklich aber letztlich optimistisch in die Zukunft. Erfolgsfaktoren werden sein die Stärkung und der Ausbau der Beziehungsqualität zum Kunden, Innovation im Leistungsportfolio sowie Investitionsfreudigkeit und Markenbewusstsein.

Timo Steinbrunner, Director Sales Deutschland Parfümerie Douglas, sprach über die Differenzierung unterschiedlicher Filialformate und sieht die Zukunft des stationären Handels in der Verhaltensänderung der Verkäufer hin zum Gastgeber. „Dem Kunden muss ein Einkaufserlebnis geboten werden“ ist Steinbrunner überzeugt. „Wenn der Handel stirbt, sind nicht die Kunden schuld“, war seine Botschaft an das interessierte Auditorium.

Einen weiteren Höhepunkt bildete der Vortrag von Dr. Patrick Bartsch, Prokurist, Head of Franchising & Operational Excellence Valora Food Service Deutschland GmbH. Valora vereinigt mehrere Franchise-Marken unter seinem Dach. Dr. Bartsch schilderte eindrucksvoll die Synergieeffekte, die sich Valora durch den Kauf des ersten Selbstbedienungsbäckers „Backwerk“ verspricht.

„Erfolg braucht Empfehlungsmarketing – aber richtig“ meinte Frederik Malsy, Geschäftsführer – BNI Wiesbaden/Mainz GmbH & Co. KG, der mit der These überraschte, nur über vertrauensvolle Unternehmernetzwerke werden erfolgstragende Geschäfte generiert, nicht aber über die Empfehlungen der eigenen Kunden. Mit vielen anschaulichen Beispielen untermauerte Malsy sein Statement und sorgte für interessanten Diskussionsstoff unter den Teilnehmern.

Wolfgang Becker, einer der Gastgeber der Veranstaltung und Vorstand der MHK Group zeigte Erfolgsstrategien auf, um unabhängiger von Branchenkonjunktur und Konzentrationsprozessen zu werden. Als Pionierin im Bereich der kosmetischen Haarentfernung berichtete Christine Margreiter, Gründerin von Wax in the City, über die erfolgreiche Etablierung und Expansion des Geschäftsmodells in der Beautybranche.

Die beiden Breakout Sessions am Nachmittag boten den Teilnehmern die Gelegenheit vorgetragene Kernthemen mit den Referenten im direkten Dialog zu reflektieren und Know-how auszutauschen.

Der Deutsche Unternehmer Benchmarkday 2019 begeisterte seine Teilnehmer. Florian Heinz, ppm GmbH „Es waren großartige Vortragsredner da und ich hatte mit vielen Teilnehmern einen interessanten Austausch. Nochmals herzlichen Dank für die Organisation und die gelungene Veranstaltung.“

Der Deutsche Unternehmer Benchmarkday 2020 wird am 8. Oktober 2020 wieder in der area3 in Dreieich stattfinden.

Impressionen

Fotografin: Ines Huber

Weiterführende Links und Quellen:

benchmarkday.de

Autor:

Business Community

❮ Zurück
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Präferierte Partner
  • Partner werden
  • Referenzen
  • Jobs
  • Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

© 2022 - Business Community

Ihr Webbrowser (Internet Explorer) ist veraltet und wird nicht mehr durch Microsoft aktualisiert.
Diese Website unterstützt den Internet Explorer nicht mehr und bietet Ihnen nur noch eine sehr eingeschränkte Funktionalität im Internet Explorer.
Wir empfehlen die Verwendung von Microsoft Edge, mehr Informationen erhalten Sie unter https://www.microsoft.com/edge.